Mit ihrer Herzinsuffizienz umgehen lernen Betroffene und ihre Angehörige mit Hilfe des Angebots „KardioMobil“, finanziert durch das Land Salzburg und die Salzburger Gebietskrankenkasse. Die PatientInnen erhalten in häuslicher Umgebung individuell angepasste Schulungen, um mit ihrer Erkrankung zurecht zu kommen und ihre Lebensqualität zu verbessern. Kontakt: Sabine Stadler, MSc, Bereichsleiterin Prävention, avos@avos.at, Tel. 0662/887588-0
Vorsorgemedizin
Unterstützung beim Weg zurück in ein selbstständiges Lebens bietet das AVOS-Angebot „ambulante Rehabilitation von Schlaganfall-PatientInnen“. Gefördert durch das Land Salzburg (SAGES), bietet es Menschen, die einen Schlaganfall erlitten haben, ein wohnortnahes, individuell abgestimmtes Therapieangebot (Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie). Kontakt: Sabine Stadler, MSc, Bereichsleiterin Prävention, Tel: 0662/887588 - 0, avos@avos.at
Das Koronartraining (Turnen für alle Herzpatienten) wird in der Regel in allen eingerichteten Herzgruppen von Physiotherapeuten geleitet. Ein Arzt ist in der Regel anwesend oder in unmittelbarer Nähe, um im Notfall rasch helfen zu können.